chatbot
Wien 2025

Demenz Meet Wien12. Juni 2025

Die Kunst, gut zu leben

Das nächste eintägige Demenz Meet Wien findet am Do, 12. Juni 2025 im Kardinal König Haus (1130 Wien) statt.

Demenz Meet heißt Begegnung und Austausch. Demenz Meets sind unkomplizierte, lebendige und inspirierende Zusammenkünfte von Menschen mit Demenz, ihren Angehörigen sowie privat und beruflich Interessierten.

Das nächste eintägige Demenz Meet Wien widmet sich dem Thema „Die Kunst, gut zu leben“. Gesund bleiben, mit Herausforderungen wachsen, den Moment genießen: Gutes Leben ist eine Kunst. Wie kann das gelingen? Wir widmen uns einen ganzen Tag dem guten Leben.

Mitwirkende & Redner:Innen

Waltraud Fastl

Waltraud Fastl

Caritas der Erzdiözese Wien

Waltraud Fastl

Caritas der Erzdiözese Wien

Waltraud Fastl, Caritas der Erzdiözese Wien, ist studierte Psychologin und Kommunikationsexpertin im Bereich Pflege und Demenz. Sie hat das Demenz Meet nach Österreich geholt und engagiert sich im Netzwerk „Gut leben mit Demenz in Klosterneuburg“.

„Privat habe ich Demenz bei meinen Schwiegereltern kennengelernt und dabei gesehen, wie unterschiedlich Krankheitsverläufe sein können. Je mehr das soziale Umfeld über die Krankheit und einen guten Umgang mit ihr weiß, desto eher kann ein gutes Leben für Betroffene und Angehörige – für uns alle – gelingen.“

Max Dietrich

Max Dietrich

Caritas Wien

Max Dietrich

Caritas Wien

Max hatte bis zu seinem ersten Demenz Meet 2022 noch keine Berührungspunkte mit dem Thema Demenz und konnte durch seine Teilnahme erste Erfahrungen in diesem Bereich sammeln.

Es wurde für ihn zu einem Anliegen, dass dieser oftmals im Verborgenen gehaltene Aspekt des menschlichen Lebens mehr Aufmerksamkeit erhält.

Beim Meet kümmert sich Max um organisatorische Belange und ist auch um einen technisch reibungslosen Ablauf bemüht.

Seine beruflichen Stationen führten ihn über den ORF zu internationalen Fernsehproduktionen, um schließlich auf Events den Überblick zu behalten.

Caroline Leitner

Caroline Leitner

Stellvertretende Leiterin des Bereichs Angehörige und Demenz der Caritas der Erdiözese Wien.

Caroline Leitner

Stellvertretende Leiterin des Bereichs Angehörige und Demenz der Caritas der Erdiözese Wien.

Caroline Leitner ist stellvertretende Leiterin des Bereichs Angehörige und Demenz der Caritas der Erdiözese Wien.

Programm

09.00 Uhr

Ankommen und Wohlfühlen
Registrierung und Frühstück

09.30 Uhr

Herzlich Willkommen

Waltraud Fastl
Waltraud Fastl
Waltraud Fastl
Caritas der Erzdiözese Wien
Caroline Leitner
Caroline Leitner
Caroline Leitner
Stellvertretende Leiterin des Bereichs Angehörige und Demenz der Caritas der Erdiözese Wien.
09.35 Uhr

Schwungvolle Musik und sanfte Bewegung
Mit Duo Vila Madalena (Musik) und Binja Kostner, Yogalehrerin (Bewegung)

09.50 Uhr

Gemeinsam für ein gutes Leben!
Grussworte von Caritasdirektor Klaus Schwertner

09.55 Uhr

Mein gutes Leben!
mit Selbstvertreter*innen und Angehörige
von Promenz und Alzheimer Austria (``über den Berg kommen``)

10.30 Uhr

Podiumsdiskussion: Das gute Leben geniessen und erhalten
mit Selbstvertreter*in
Angehörige*r
Antonia Croy, Alzheimer Austria
Johanna Püringer, Demenz Selbsthilfe Austria
Raphael Schönborn, Promenz
Astrid Pfeffer, Netzwerk für pflegende An- und Zugehörige FSW Milutin Stojadinovic, BMI Sicherheitsakademie
Elisabeth Pinter Donauuniversität Krems
Ilse Simma Boyd, Caritas Pflege
Caroline Leitner, Moderation

11.15 Uhr

Pause mit Musik
mit Duo Vila Madalena

11.45 Uhr

Virtuelle Führung durchs Pratermuseum
begleitet von zwei Violinenspieler*innen vor Ort

12.30 Uhr

Mittagessen
Kennenlernen, Austauschen und Geniessen

13.00 Uhr

Unterhaltung auf der Piazza und im Grünen

13.45 Uhr

Musikalisches Dessert
mit Duo Via Madalena

14.00 Uhr

Film: Alles ist relativ relativ
mit Angela Pototschnigg, Stefan Koroschetz, Sofia Jüngling-Badia, Herwig Jüngling, Johanna Püringer, Esther Weinberger, Abraham Lincoln von Helmut Karner, Mimoza Maloku, Dorothee Hansen

14.00 Uhr

Worldcafé - Gut leben, gut wohnen, so geht's!?
Neun spannenden Gesprächstische warten auf Sie!

15.20 Uhr

Pause mit Musik
mit Duo Vila Madalena

15.40 Uhr

Zusammenschau - Best of Worldcafe
Offenes Mikro, Schlussworte

15.55 Uhr

Musikalischer Ausklang
Duo VIa Madalena

Unterhaltung auf der Piazza und im Grünen

Informieren, Kennenlernen, Austauschen

  • Rikschafahrten, Radeln ohne Alter
  • Kräuterspaziergang, Stefanie Daxer
  • Caring robots, TU Wien und Caritas
  • Musiktherapie, Caritas Haus St. Teresa
  • Waldtherapie, Greencare
  • Plaudernetz und Plauderraum
  • Programme für Senior*innen,Wien Museum
  • Barrierefreie Führungen, Techn. Museum
  • Gesundes Museum, Donauuni Krems
  • Büchertisch
  • Demenz Selbsthilfe Austria
  • Verständnismodell, Promenz
  • Einfache Sprache, Caritas MmB
  • Alzheimer Austria
  • Gut leben mit Demenz in Klosterneuburg
  • Netzwerk für pfl. An- und Zugehörige
  • Angehörigenakademie, Caritas
  • App für pfl. Angehörige, Alles Clara
  • Demenz-WG’s, Caritas Socialis
14.30 Uhr

Tisch 1: Unterstützt Zuhause leben mit Angehörigen
mit Birgitte Juraszovich, Promenz

14.30 Uhr

Tisch 2: Selbstbestimmt alleine leben – Zuhause mit Assisten
mit Johanna Püringer & Angela Pototschnigg, Alzheimer Austria

14.30 Uhr

Tisch 3: Unterstützt zuhause leben mit Mobilen Diensten
mit Dagmar Lachkovicova, Caritas Pflege

14.30 Uhr

Tisch 4: Unterstützt zuhause leben mit 24-Stunden-Betreuung
mit Julia Hirschvogel, Caritas Rundum Zuhause betreut

14.30 Uhr

Tisch 5: Gemeinsam den Tag aktiv und gesellig genießen – Tageszentren
mit Marianne Buchegger, CS Caritas Socialis

14.30 Uhr

Tisch 6: WG-Feeling
mit Human Vahdani, Caritas Socialis

14.30 Uhr

Tisch 7: Leben in einem neuen Zuhause im Pflegewohnhaus
mit Claudia Zimmermann, Caritas Haus St. Teresa, Caritas Pflege

14.30 Uhr

Tisch 8: Neue Ideen und Wohnansätze
mit Anna Winklehner-Kreutzer, Caritas Neues Wohnen im Alter

14.30 Uhr

Tisch 9: Caring Robots - Gut leben mit Technik
mit Evelyn Mayr-Haas, Caritas Pflege und Ralf Vetter, Matthias Hirschmanner, TU Wien

Kardinal König Haus

Kardinal-König-Platz 3, 1130 Wien

Routenplaner

Persönliche Fragen?

Wir helfen dir gerne weiter.

Organizers DM Wien: wien@demenzmeets.org

Tausch dich auch
online aus

Besuche uns auf unserer Facebook-Seite!

Weitere Meets

Innsbruck 2025

18. September 2025

Steyr 2025

2. Oktober 2025

St. Gallen 2025

13. September 2025